Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven

99,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a7f4e137550345549de552f35a12ddf0
Themengebiete: 2. Weltkrieg 1933-1945 Archive Beutegut Deutschland Hannover Lettland Museen Raubgut Österreich
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2012
EAN: 9783465037613
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 540
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Dehnel, Regine
Verlag: Klostermann, Vittorio
Untertitel: Viertes Hannoversches Symposium. Im Auftrag der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Produktinformationen "NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven"
Dieser Band vereint die Beiträge des Vierten Hannoverschen Symposiums NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven, zu dem vom 9. bis zum 11. Mai 2011 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Bibliotheken, Museen, Archiven und Hochschulen aus Deutschland, Lettland, den Niederlanden, Österreich und Polen zusammenkamen, um ihre Forschungsergebnisse im Bereich der Provenienzforschung vorzustellen und zu diskutieren. Den insgesamt über 30 Beiträgen ist eines gemeinsam: Indem sie einzelne Raubaktionen dokumentieren, werfen sie Licht auf eine Praxis, die, ohne Unrechtsbewusstsein ausgeübt, mit den Attributen "normal", "sozialkonform" und "verwaltungsüblich" belegt werden kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen