NS-Herrschaft und demokratischer Neubeginn in der Publizistik nach 1945
Begalke, Sonja
Produktnummer:
1834840c44822d4ec18d061127c5427123
Autor: | Begalke, Sonja |
---|---|
Themengebiete: | Amnestie Artikel 131 Grundgesetz Entnazifizierung NS-Funktionseliten NS-„Euthanasie“ Netzwerkanalyse Pressefreiheit Re-education Schuldfrage Widerstand |
Veröffentlichungsdatum: | 18.12.2018 |
EAN: | 9783631667354 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Die Zeitschrift «Die Wandlung» |
Produktinformationen "NS-Herrschaft und demokratischer Neubeginn in der Publizistik nach 1945"
Das Buch liefert eine profunde Untersuchung der Auseinandersetzung mit der NS-Herrschaft in der Publizistik 1945–1949: Am Beispiel der zeitgenössischen Zeitschrift «Die Wandlung» und ihres Netzwerks zeichnet die Autorin detailliert den Umgang damals führender Intellektueller mit den Themen Aufarbeitung der NS-Verbrechen, Schuld und Widerstandsbewegungen nach und untersucht die Konzepte für einen demokratischen Neuanfang. Diese frühen kritischen Positionen, die auf einen klaren Bruch mit dem NS-Unrechtsstaat abzielten, wurden in der frühen Bundesrepublik weitestgehend zurückgedrängt und von der Zeitgeschichtsschreibung bis heute nicht hinreichend wahrgenommen. Die Studie liefert somit einen Beitrag zur Kritik am Narrativ einer geradlinigen „Erfolgsgeschichte" der Bundesrepublik.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen