Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Notwendige und hinreichende Bedingungen wohlfahrtsentwicklungskonformer Wirtschaftspolitik

46,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d138c504eeb9415abfb6da46550025bc
Autor: Maas, Philipp
Themengebiete: Maximierung Volkswirtschaft out of the box
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2012
EAN: 9783863950682
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 532
Produktart: Gebunden
Verlag: Universitätsverlag Göttingen
Untertitel: Eine theoretische Untersuchung der Anforderungen an den Staat in einer Marktwirtschaft
Produktinformationen "Notwendige und hinreichende Bedingungen wohlfahrtsentwicklungskonformer Wirtschaftspolitik"
Bei dem „Neun-Sternchen“-Problem geht es darum, neun regelmäßig in einem Quadrat angeordnete Sternchen mit vier zusammenhängenden geraden Linien zu verbinden. Das ist natürlich rein mathematisch gesehen unmöglich, solange man sich nur innerhalb des Quadrates bewegt. Lösbar wird die Aufgabe erst durch einen Sprung „out of the box“ – indem man also die Grenzen, die von der Aufgabenstellung her ja gar nicht existieren, durchbricht. Interessanterweise handelt es sich bei der Aufgabenstellung „Maximiere die Wohlfahrt einer Volkswirtschaft“ um ein formal völlig analoges Problem: Erst durch einen Sprung „out of the box“ wird ein per se unlösbares Problem einer Lösung zugänglich. „Out of the box“ bedeutet dabei im wesentlichen, daß wir erstens auf unmittelbare „Maximierung“ verzichten und uns zunächst mit der sehr viel bescheideneren „Steigerung der Wohlfahrt“ begnügen, und daß wir uns zweitens von der Fixierung auf die jeweils gegebene Rechnungsperiode lösen. Erst wenn wir auf diese Weise verfahren, wird es möglich, einen zuverlässig wohlfahrtsentwicklungskonformen Kurs zu steuern. Im Nebeneffekt lösen sich dabei auch der historisch überkommene „Markt/Staat“-Antagonismus und auch der vermeintliche Widerspruch zwischen Wirtschafts- und Sozialpolitik in Wohlgefallen auf.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen