Notwendige Maßnahmen gegen Fremde?
Matouschek, Bernd, Wodak, Ruth, Januschek, Franz
Produktnummer:
187755d37062c94a6fac3e1020da3dacda
Autor: | Januschek, Franz Matouschek, Bernd Wodak, Ruth |
---|---|
Themengebiete: | Das Andere Differenz Diskursforschung Rassendiskriminierung Rassismus Österreich |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1995 |
EAN: | 9783851651607 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 281 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Passagen |
Untertitel: | Genese und Formen von rassistischen Diskursen der Differenz |
Produktinformationen "Notwendige Maßnahmen gegen Fremde?"
Rassistische „Diskurse der Differenz“ dienen dazu, „soziale, politische und ökonomische Praxen zu begründen, die bestimmte Gruppen vom Zugang zu materiellen und symbolischen Ressourcen ausschließen“ (Stuart Hall, 1989). Die öffentlichen Diskurse, das Reden/Schreiben, nach dem Niedergang des real existierenden Sozialismus in Osteuropa waren und sind im gesamten Westeuropa Wegbereiter und Begleiter solcher Ausschließungspraxen. Diskurse der Differenz beginnen nicht erst dort, wo negative Haltungen gegenüber Fremdgruppen in (sprachlichen) Handlungen explizit werden. Vom Mitleid – gepaart mit latenter Geringschätzung –, über die paternalistische Bevormundung, bis hin zur diskursiven Rechtfertigung und Rationalisierung von Ablehnung und Ausgrenzung der „Anderen“ sind nur kleine Schritte. Dieses Buch rekonstruiert aus linguistisch-historischer Perspektive beispielhaft die Entstehungsgeschichte, die Formen und Entwicklungsstadien einer kollektiv rassistischen Diskurspraxis im Österreich um die „Wende“ von 1989.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen