Notwehr in Deutschland und China
Produktnummer:
186a4b7422991a477d95dc8dfeb6a80d4c
Themengebiete: | China Chinesisches Strafrecht Notwehrrecht Rechtsvergleichung Strafrecht Volksrepublik China |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.02.2020 |
EAN: | 9783848756322 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 376 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kindhäuser, Urs Pawlik, Michael |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Weltanschaulicher Hintergrund und dogmatische Grundfragen |
Produktinformationen "Notwehr in Deutschland und China"
So eindringlich wie an kaum einem anderen Institut des Strafrechts lässt sich am Notwehrrecht der Einfluss staatsphilosophischer und politischer Überzeugungen auf die strafrechtliche Dogmatik studieren. Diesen Zusammenhängen gehen im vorliegenden Band siebzehn namhafte chinesische und deutsche Strafrechtswissenschaftler nach. Ihre Beiträge behandeln sämtliche Hauptfragen des Notwehrrechts und des ihm eng benachbarten Defensivnotstands: von deren Grundstruktur über die diversen Notwehreinschränkungen bis zu Exzess- und Irrtumsfragen. Die weltanschaulichen Unterschiede zwischen dem chinesischen und dem deutsche Notwehrdenken werden dadurch ebenso deutlich wie dessen wachsende Gemeinsamkeiten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen