Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Notizen von einer Reise durch Serbien, Anatolien und Transkaukasien in den Jahren 1843 und 1844

34,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187a54f5f8b0b74403a86e3b4e5a87b332
Autor: Georg, Rosen
Themengebiete: Forschungsreise Khachatur Abovian Orientalisten Reisenotizen
Veröffentlichungsdatum: 08.12.2020
EAN: 9783868933482
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 570
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Meier-Barthel, Frank Stache-Weiske, Agnes
Verlag: EB-Verlag
Untertitel: Herausgegeben und kommentiert von Agnes Stache-Weiske und Frank Meier-Barthel
Produktinformationen "Notizen von einer Reise durch Serbien, Anatolien und Transkaukasien in den Jahren 1843 und 1844"
Ein junger Mann in der Fremde: Diese Edition präsentiert die Notizen des Orientalisten und späteren Diplomaten Georg Rosen (1820–1891) von einer sprachwissenschaftlichen Forschungsreise über den Balkan, durch Anatolien bis nach Georgien und Armenien in den Jahren 1843 und 1844. Es handelt sich um private Aufzeichnungen für die Eltern und Geschwister in seiner Heimatstadt Detmold. Rosens Beschreibungen der kulturellen Vielfalt, der atemberaubenden Landschaften, der Gastfreundschaft und auch der alltäglichen Konflikte zwischen Muslimen und Christen, zwischen Bauern und Nomaden führen eine Weltregion vor Augen, in der sich Umbrüche ankündigten, deren Folgen bis heute von politischer und kultureller Bedeutung sind. Die Förderung der Reise durch Alexander von Humboldt, die Begegnungen mit dem aserbaijanischen Lehrer Mirz? ??fi und dem armenischen Schriftsteller Khachatur Abovian und andere kulturhistorisch aufschlussreiche Aspekte werden in einer Einleitung anhand weitgehend unveröffentlichter Quellen rekonstruiert. Ergänzend zu den Reisenotizen enthält die Edition weitere Textdokumente aus dem Umfeld der Reise.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen