Notizbücher 16-20
Brecht, Bertolt
Produktnummer:
184005bf160c5944a79b6ef5815c4c4ec8
Autor: | Brecht, Bertolt |
---|---|
Themengebiete: | 1920er Aufzeichnungen Berlin Bühnendichter-Generation Dramatiker Elisabeth Hauptmann Essays Helene Weigel erotische Sonette Ästhetik |
Veröffentlichungsdatum: | 18.07.2021 |
EAN: | 9783518429877 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 775 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kölbel, Martin Villwock, Peter |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Band 5: 1924-1926 |
Produktinformationen "Notizbücher 16-20"
Band 5 der Notizbuch-Ausgabe führt hinein in eine Zeit biografischer und weltanschaulicher Veränderungen: Gegen Brechts erste Frau, Marianne Zoff, läuft eine Scheidungsklage, während seine künftige, Helene Weigel, mit Sohn Stefan schwanger ist. Das Feuilleton feiert Brecht als radikalen Vertreter einer jungen »Bühnendichter-Generation«. Er selbst erprobt neue Formen wie erotische Sonette (Sonett über einen durchschnittlichen Beischlaf) oder polemische Essays (Über Kunst und Sozialismus), arbeitet an dramatischen Sujets (Mann ist Mann, Jae Fleischhacker, erste Entwürfe zu Fatzer) und beschäftigt sich mit marxistischem Gedankengut oder der Frage nach der politischen Gewalt des Ästhetischen.Die fünf erstmals edierten Notizbücher 16-20 geben aufschlussreiche Einblicke in diese wegweisende Umbruchszeit. Ein ausführlicher Stellenkommentar und das Tagebuch von Brechts Mitarbeiterin Elisabeth Hauptmann erschließen wichtige Hintergründe.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen