Notiert beim Torschreiber
Borth, Helmut
Produktnummer:
181249a132bc8e437998d5146bd0c624d6
Autor: | Borth, Helmut |
---|---|
Themengebiete: | Heimatgeschichte Neubrandenburg Stadtgeschichte Viertorestadt heiraten |
Veröffentlichungsdatum: | 19.03.2020 |
EAN: | 9783750493827 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 100 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Produktinformationen "Notiert beim Torschreiber"
Warum haben die Altentreptower 1469 Neubrandenburg angegriffen? Was hat der zweifelhafte Heldentod eines deutschen Kapitäns in schwedischen Diensten 1631 mit Söldnern aus dem Hochland Schottlands zu tun? Welche Rolle spielt ein Vierfachmord 1770 im Gasthaus "Zum halben Mond" im Zusammenhang mit der letzten Hinrichtung in Neubrandenburg und der Aufhebung der Folter durch Fritz Reuters "Dörchläuchting" - Herzog Adolph Friedrich IV. - in Mecklenburg-Strelitz? Was haben weltberühmte Maler wie Caspar David Friedrich oder Lyonel Feininger mit dem 1969 gegründeten und 2002 liquidierten Zentrum Bildende Kunst des Bezirkes Neubrandenburg zu schaffen? Wer waren die 13 Toten, die 1991 beim Ausheben eines Kabelgrabens am Friedländer Tor gefunden wurden? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt dieses Büchlein. Neben der Geschichte des ältesten Stadttores Neubrandenburgs und seinen Geschichten präsentiert es außerdem rund 100 zum Teil einmalige Illustrationen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen