Normengerechtes Bauen nach DIN 276/DIN 277
Schramm, Clemens, Prote, Karsten, Zeitner, Regina, Hasselmann, Willi
Produktnummer:
18f1689bdc16de42f8b85c0c5682dcaf6d
Autor: | Hasselmann, Willi Prote, Karsten Schramm, Clemens Zeitner, Regina |
---|---|
Themengebiete: | Baukosten Bauplanung DIN 276 DIN 277 |
Veröffentlichungsdatum: | 14.05.2020 |
EAN: | 9783481039981 |
Auflage: | 21 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 281 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Baukosten, Wirtschaftlichkeit, Haftung |
Produktinformationen "Normengerechtes Bauen nach DIN 276/DIN 277"
Für eine einheitliche und vergleichbare Kostenermittlung ist die Berücksichtigung der DIN 276 und DIN 277-1:2016-01 unerlässlich. „Normengerechtes Bauen“ erläutert diese beiden Normen praxisnah und anwendungsbezogen. Das Buch unterstützt das Buch vor allem Architekten und Ingenieure bei der Baukostenplanung. Darüber hinaus vermittelt es auch den Zusammenhang zum wirtschaftlichen Planen und Bauen und ermöglicht somit einen leichten Einstieg in die Praxis. Die grundsätzlich überarbeitete und aktualisierte 21. Auflage des Standardwerks berücksichtigt die DIN 276:2018-12 und DIN 277-1:2016-01. Alle Kommentare und Beispiele wurden komplett überarbeitet und erweitert. Zeichnungen, Tabellen und Berechnungsbeispiele veranschaulichen den Text. Die wesentlichen Inhalte der DIN 276 sind enthalten. Das Standardwerk wurde durch viele praktische Hinweise für die alltägliche Anwendung erweitert. Es schafft mit einem neuen Kapitel zu vertragsrechtlichen Aspekten der Baukostenplanung eine sichere Arbeitsbasis für Architekten, Fachplaner und auch Bauherren. Ausführungen zur Kostenkontrolle und -steuerung beziehen nicht nur die herkömmliche Kostenverfolgung nach Projektstufen, sondern insbesondere auch auf Aspekte des wirtschaftlichen Entwerfens ein. Aus dem Inhalt: - Aus dem Inhalt: - Teil A – DIN 276:2018-12 Kosten im Bauwesen - Kommentar - Teil B – Baukosten und Recht - Teil C – Kostenermittlung in der Praxis - Teil D – Kostenplanung und Wirtschaftlichkeit Anhang mit Literaturverzeichnis und Stichwortverzeichnis Neu in der 21. Auflage: - Das Standardwerk wurde mit Blick auf die neue DIN 276:2018-12 und DIN 277-1:2016-1 in der 21. Auflage grundsätzlich überarbeitet und aktualisiert - Bedeutung der Baukosten für Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen mit Blick auf die Flächenwirtschaftlichkeit und vereinfachte Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen - Handlungsempfehlungen für ein praktisches Vorgehen bei Flächen- und Kostenermittlungen - Vertragsrechtliche Aspekte der Baukostenplanung, Haftungsfälle bei Baukostenüberschreitung

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen