Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Normdurchsetzung in osteuropäischen Nachkriegsgesellschaften (1944-1989).... / Band V: Deutsche Demokratische Republik 1958-1989

99,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185f61e66c62f143cc8cd7803554acca80
Themengebiete: 1958-1989 DDR Gesetzgebung Juristenausbildung Mollnau, K.A. Rechtsgeschichte Rechtsprechung SED Zeitgeschichte Zentralkomitee
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2003
EAN: 9783465032410
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 768
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Mohnhaupt, Heinz Mollnau, Karl A Schönfeldt, Hans A
Verlag: Klostermann, Vittorio
Untertitel: 1. Halbband: Recht und Juristen im Spiegel der Beschlüsse des Politbüros und Sekretariats des Zentralkomitees der SED
Produktinformationen "Normdurchsetzung in osteuropäischen Nachkriegsgesellschaften (1944-1989).... / Band V: Deutsche Demokratische Republik 1958-1989"
Mit dem aus zwei Halbbänden bestehenden fünften Band der "Quellendokumentation" findet das von Dieter Simon entwickelte und vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte betreute Projekt "Normdurchsetzung in osteuropäischen Nachkriegsgesellschaften (1944-1989)" seinen Abschluss. Der erste Halbband enthält die von Karl A. Mollnau bearbeitete Beschlusschronik der SED-Führungszentrale, d.h. des Politbüros und Sekretariats des Zentralkomitees vom Jahre 1958 bis zu deren Rücktritt am 3.12.1989. Die Erfassung und Darstellung aller für Gesetzgebung, Rechtsprechung, Rechtswissenschaft sowie Juristenausbildung rechtsrelevanten Beschluss- und Beratungsgegenstände ermöglichen es, die politischen Instanzen und Akteure - also das zentrale politische System der DDR schlechthin - als handelnde oder bewusst nicht handelnde Macht für das Recht und seine Entwicklung in der DDR erkennbar zu machen. In langen und aufwendigen Archivrecherchen hat Karl A. Mollnau als ehemals führender Jurist in der DDR, in dem sich "Zeitzeuge, Akteur und Betroffener" miteinander verbinden, das reiche Quellenmaterial gesichtet und für diesen Band bearbeitet. Für die alte Frage nach dem Verhältnis zwischen Politik und Recht in totalitären Systemen vermag das hier aufbereitete Material neuen Aufschluss zu geben, auch für Vergleiche - nicht Gleichsetzungen - mit dem NS-Staat. Eine wissenschaftliche Einleitung des Herausgebers führt in diese Problematik ein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen