Normativität in Recht und Literatur
Produktnummer:
18050e5478574e4a37b73fb49e18e3560b
Themengebiete: | Begriff der Normativität Gattungstheorie Literaturkritik Literaturtheorie Literatur und Recht Rechtswissenschaft juristischer Normbegriff literarische Interpretation normative Gründe |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 23.05.2025 |
EAN: | 9783662708408 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 311 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Gutmann, Thomas Wagner-Egelhaaf, Martina |
Verlag: | Springer Berlin |
Produktinformationen "Normativität in Recht und Literatur"
Die Normativität des Rechts wird niemand bestreiten – inwiefern das Literatursystem normativ ist, ist dagegen offen, obgleich die Poetik ‚Gesetze‘ kennt, die Gattungstheorie normativ argumentiert und die Literaturkritik nach bestimmten Kriterien urteilt. Dieser Band vergleicht Normativitäten von Recht und Literatur, fragt nach Spiegelungen, Gemeinsamkeiten und Unterschieden. Neben systematischen Differenzierungen im Feld normativer Begriffe werden Quellen von Normativität sowie Formen von Autorisierung diskutiert und nicht zuletzt die Möglichkeiten der Durchsetzung von Normen sowie Ressourcen, die Einzelne der Kraft der Normierung entgegenzusetzen vermögen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen