Normativität des Korans im Zeichen gesellschaftlichen Wandels
Produktnummer:
188655b2aa506945318245fec7240a8151
Themengebiete: | A?kam Islam Islamische Religionspädagogik Koran Muslime Normativität Normenverse Offenbarung Sozialethik theologische Ethik des Korans |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.12.2022 |
EAN: | 9783848774814 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 492 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Khalfaoui, Mouez Nekroumi, Mohammed Ulfat, Fahimah |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Theologische und religionspädagogische Perspektiven |
Produktinformationen "Normativität des Korans im Zeichen gesellschaftlichen Wandels"
In einer Zeit rascher gesellschaftlicher und globaler Veränderungen besteht insbesondere in Migrationskontexten der Bedarf nach einer gründlichen Auseinandersetzung mit tradierten muslimischen ethischen bzw. moralischen Werten und Normenvorstellungen. Der rasche und komplexe Wertewandel wirft die Frage nach dem Verhältnis zwischen Bewahrung des Eigenen und Anpassung bzw. Weiterentwicklung der Normen und Werte an die lebensrealen Bedingungen und Kontexte auf. Im Prozess dieser Auseinandersetzung zwischen Tradition und Moderne rückt die Frage nach theologischer Normensetzung bzw. Wertevorstellungen in den Fokus des Interesses muslimischen Lebensvollzugs. Dabei kommt dem Umgang mit der Normativität des Korans bzw. der sogenannten Normenverse (ayat al-a?kam) eine Schlüsselrolle zu. Da die Multidimensionalität islamischer Normenvorstellungen interdisziplinäre Zugänge erfordert, wird die Thematik aus drei islamtheologischen Fachperspektiven (Koranhermeneutik, Normenlehre, Religionspädagogik) beleuchtet. Mit Beiträgen von Ramy Abdin, Mehmetcan Akpinar, Mouez Khalfaoui, Abdelaali El Maghraoui, Mohammed Nekroumi, Hossam Ouf, Sara Rahman, Saleh Peter Spiewok, Farid Philipp Suleiman, Said Topalovic und Fahimah Ulfat. Mit Illustrationen von Saliha Soylu.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen