Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Normative Modellierung im Mathematikunterricht

49,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1834d71b99de2246f8b1fb1a014deac2e1
Autor: Pohlkamp, Stefan
Themengebiete: Digitalisierung Modellieren Modellierung Sitzverteilung d'Hondt deskriptive Modellierung dynamische Lernumgebung normative Modellierung
Veröffentlichungsdatum: 22.04.2022
EAN: 9783959871877
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 340
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: WTM-Verlag
Untertitel: Bildungspotential, exemplarische Sachkontexte und Lernumgebungen
Produktinformationen "Normative Modellierung im Mathematikunterricht"
Steuern können erst dann bezahlt werden, wenn ein Modell existiert, mit dem die Steuerhöhe berechnet werden kann. Wenn wie in diesem Beispiel Mathematik als Gestaltungsmittel für die Realität genutzt wird, spricht man von normativer Modellierung. Die Auseinandersetzung mit mathematischen Modellierungen ist geprägt von dem Potenzial, sowohl über den lebensweltlichen Kontext als auch über die Anwendung von Mathematik aufzuklären. Normative Modellierungen sind dabei besonders geeignet, um im Mathematikunterricht Allgemeinbildung und Mündigkeit zu fördern. Denn neben den Anwendungsgebieten selbst ist der ungewohnt uneindeutige und aushandlungsbedürftige Gebrauch von Mathematik von hohem Bildungswert. Dieses Buch ist ein Plädoyer, normative Modellierung im Mathematikunterricht stärker zu thematisieren. Dadurch können herkömmliche Modellierungskompetenzen ergänzt und das Bild von Mathematik abgerundet werden. Am Beispiel der Mathematik hinter Wahlen und jüngeren Wahlrechtsreformen werden die Wechselwirkung von Mathematik und Sachkontext, der Einfluss menschlicher Modellierungsentscheidungen und die Grenzen von Mathematik bei normativen Modellierungen exemplarisch aufgezeigt. Zu diesem Thema sowie zu weiteren Sachkontexten wie z. B. der Unternehmensbewertung oder der Oberfläche des Arktis-Eises werden konkrete Lernumgebungen vorgestellt, mit denen normative Modellierung mit Schüler:innen realitätsbezogen und bildungsrelevant behandelt werden kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen