Norma elementorum
Kintzinger, Martin
Produktnummer:
18584508640dae4b2bb2696809a8c392bd
Autor: | Kintzinger, Martin |
---|---|
Themengebiete: | Geschichte Naturphilosophie Ordnungsdenken Politik Universitätsgeschichte Wissenschaftsgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1994 |
EAN: | 9783515066228 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 146 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Untertitel: | Studien zum naturphilosophischen und politischen Ordnungsdenken des ausgehenden Mittelalters |
Produktinformationen "Norma elementorum"
Noch heute bekannt ist das aus der Antike überkommmene Schema der vier Elemente (Erde, Wasser, Luft, Feuer) und ihrer Eigenschaften. Es war eine der wesentlichen Ordnungsformen im Weltbild der mittelalterlichen Menschen. Entstehung und Bestimmung der Natur und der Lebewesen, Gesundheit und Krankheit, Gut und Böse ließen sich aus ihr erklären, Gott bediente sich ihrer zur Ordnung der Schöpfung und sie gab den Rahmen vor für die Entfaltung menschlichen Willens. Im ausgehenden Mittelalter, der Renaissance, wurde dieses Denken aufgebrochen. Die Eigenart von Lebewesen und Naturvorgängen oder die Handlungsmöglichkeiten der Menschen konnten jetzt auch als Kraftübertragung oder durch die Gunst der Stunde erklärt werden. Völlig aufgegeben wurde die Ordnungsvorstellung der vier Elemente während des Mittelalters aber nie. Inhalt: Naturphilosophie: Antike Tradition - hochmittelalterliche Ausformung (Wilhelm von Conches, Albertus Magnus) — spätmittelalterliche Gestaltung (Raimund von Sabunde) und Veränderung (Marsilio Ficino, Leonardo da Vinci, Giordano Bruno, Paracelsus). Politisches Denken: spätmittelalterliche Gestaltung (Marsilius von Padua ) und Veränderung (Leonardo Bruni, Machiavelli)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen