Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nordwestharz - Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft

5,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18222e5c46ef3a4cf7b976df1c6f0dcc85
Themengebiete: Brocken Harzer Wandernadel Nationalpark Harz Nordwestharz Oberharzer Wasseregal Oberharzer Wasserwirtschaft Stempelstellen der Harzer Wandernadel Torfhaus Wasserwanderwege
Veröffentlichungsdatum: 10.07.2023
EAN: 9783869732626
Auflage: 6
Sprache: Deutsch
Produktart: Landkarte
Verlag: KKV
Untertitel: Reiß- und Wetterfest
Produktinformationen "Nordwestharz - Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft"
Die UNESCO Welterbestätte „Oberharzer Wasserwirtschaft“ ist ein aus 107 historischen Teichen und 310 km langen Gräben bestehendes Wasserleitsystem, das vor mehr als 800 Jahren angelegt wurde um die Wasserkraft für den regionalen Bergbau zu nutzen. Mit Hilfe von Wasserrädern wurden Pumpen betrieben, Erztonnen bewegt und Bergleute transportiert. Durch die stetige Wasserversorgung war der Betrieb der ehemals tiefsten Bergwerke der Welt möglich. Die intensive Nutzung der Wasserenergie verhalf dem Harz sich zu einem der bedeutendsten Bergbauregionen zu entwickeln. Das Oberharzer Wasserregal wurde 2010 unter dem Namen „Oberharzer Wasserwirtschaft“ von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die reiß- und wetterfeste Detailwanderkarte „Nordwestharz“ stellt das regionale Rad- und Wanderwegenetz des Harzes und die Wasserwanderwege der Oberharzer Wasserwirtschaft übersichtlich dar. Darüber hinaus stellt die neue 4. Ausgabe auch die Stempelstellen der Harzer Wandernadel dar und ermöglicht so dem Wanderer eine zielgerichtete Wanderung zu den Stempelstellen. Eine Geländeschummerung visualisiert das Mittelgebirge und ein UTM-Gitter ermöglicht die Nutzung eines GPS-Gerätes.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen