Nordwaldkammweg
Simon, Gerd, Tauber, Michael, Tauber, Markéta
Produktnummer:
18d266fb3ae8bb4f8eb98df7b9257e474a
Autor: | Simon, Gerd Tauber, Markéta Tauber, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Rundwanderungen Spaziergänge Tourenführer Wahrzeichen Wanderführer Wandergebiet Wandern einkehren erkunden spazieren gehen |
Veröffentlichungsdatum: | 22.02.2017 |
EAN: | 9783702508609 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Österreichischer Alpenverein Freistadt |
Verlag: | Verlag Anton Pustet Salzburg |
Untertitel: | Weitwandern im Grenzland |
Produktinformationen "Nordwaldkammweg"
Erstmals wird in diesem Wanderführer der durch mystische Landschaften entlang der transkontinentalen Wasserscheide verlaufende Nordwaldkammweg in seinen drei Wegstrecken – klassischer Nordwaldkammweg (seit 1960), Varianten II und III (beide seit 2012) – beschrieben. Der in seinen Grundzügen älteste Weitwanderweg Österreichs umfasst eine Länge von 340 Kilometern und kann in 17 Tagesetappen bewältigt werden. Der Nordwaldkammweg führt vom Dreisesselberg in Bayern zum Nebelstein in Niederösterreich. Die höchsten Erhebungen sind der Dreisesselberg (1 312 m), der Plöckenstein (1 379 m), der Sternstein (1 122 m), der Viehberg (1 111 m) und der Nebelstein (1 015 m). Als ältester Weitwanderweg Österreichs, 1960 durch den Österreichischen Alpenverein begründet, wurde der Nordwaldkammweg 2012 umfassend erweitert. Die drei Teile dieses mystischen Weitwanderwegs führen durch dunkle Wälder genauso wie in lichte Auen, streifen mit dem Steinernen Meer ein Naturphänomen, berühren den Urwald Žofín und bieten über Verbindungswege auch viele Möglichkeiten für einzelne Tages-Rundwanderungen. Der vorliegende, reich bebilderte Wanderführer teilt den gesamten Weg in 17 Tagesetappen ein und wartet mit genauen Weg-, -Natur-, Kultur- und Ortsbeschreibungen auf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen