Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nordwärts Band 1

58,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f8e6c831537841faa83b136e43e111c4
Autor: Bauer Bütof, Ralf
Themengebiete: Blutige Kämpfe Franken Germanenbrauchtum Germanenkriege Germanenkämpfe
Veröffentlichungsdatum: 30.05.2023
EAN: 9783757833312
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Gebunden
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Die Frankenzug-Saga - Band I
Produktinformationen "Nordwärts Band 1"
Gegen Ende des dritten Jahrhunderts verblasste der einstige Glanz im Römischen Reich, dessen Legionen sich hauptsächlich nur noch aus jungen Männern besiegter Vasallenvölker rekrutierten. Hierzu gehörte auch ein Großteil der fränkischen Stämme, die Kaiser Probus an das Westufer des Schwarzen Meeres zwangsumsiedelte, wo er sie dauerhaft in das Imperium eingliedern wollte. Murrend fügten sich die entwurzelten Germanen in ihr bitteres Schicksal und erbauten in Nähe der thrakischen Hafenstadt Apollonia eine weitläufige Siedlung germanischer Langhäuser. Gunn und Leif, zwei junge Offiziere und Sippenführer, verband seit frühester Jugend eine enge Freundschaft, die sich während eines gemeinsam bestrittenen Feldzuges in Persien noch verfestigte. Doch die Nornen zerrissen dieses Band, da sich beide nach Beendigung der Dienstzeit in dasselbe Mädchen verliebten. Aus Zuneigung zu der attraktiven Jarlstochter Gerweig erwuchs aus ihrer einstigen Freundschaft abgrundtiefer Hass. Die erst schwach glimmende Feindschaft loderte bereits nach kürzester Zeit so lichterloh, dass nur der Tod des jeweils anderen diese löschen könnte. Gleichzeitig wagten die unterdrückten Franken nach sorgfältiger Abwägung der Erfolgschancen den gewaltsamen Ausbruch aus ihrem Internierungslager, um den langersehnten Heimweg nach Germanien anzutreten. Infolgedessen entbrannten derart blutige Kämpfe, dass selbst die Senatoren in Rom von ihrer Härte schockiert waren. Diesem Buch wurden 51 Gemälde und Zeichnungen des Autors und Künstlers beigefügt, wodurch die einzigartige Symbiose aus Kunst und Literatur entstand, die das Leseerlebnis zusätzlich visuell bereichert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen