Nordost-Archiv 33 (2024)
Themengebiete: | Europa / Osteuropa Osten / Osteuropa Osteuropa Polen / Geschichte (bis 1945) Westpreußen / Geschichte Zwanzigstes Jahrhundert |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.05.2024 |
EAN: | 9783515137065 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 133 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Sarnowsky, Jürgen |
Verlag: | Steiner, Franz, Verlag GmbH Steiner Franz Verlag |
Untertitel: | Die Erste Teilung Polens (1772) und die Entstehung Westpreußens / The First Partition of Poland (1772) and the Formation of Western Prussia |
Produktinformationen "Nordost-Archiv 33 (2024)"
Die Erste Teilung Polens 1772 war in mehrfacher Hinsicht ein einschneidendes und bedeutsames Ereignis. Sie beendete die eigenständige Geschichte eines Teils der polnischen Krone, Königlich oder (danach) Polnisch Preußens, sie erweiterte die Grundlage des preußischen Königtums und führte zu Änderungen in den Regeln des Völkerrechts. Die erste Teilung Polens fand in der zeitgenössischen europäischen Öffentlichkeit große Aufmerksamkeit und wurde vielfach verurteilt. Anders als bei bisherigen Eroberungen oder Abtretungen von Gebieten markierte die Teilung einen Bruch mit dem überkommenen politischen System, als alleiniger Ausdruck einer intensiven Interessenpolitik der beteiligten Mächte. Die Autorinnen und Autoren beleuchten in ihren Beiträgen verschiedene Aspekte der preußischen und polnischen Geschichte vor und nach der Ersten Teilung Polens sowie die Auswirkungen auf unterschiedliche Bevölkerungsgruppen, wie den polnisch-katholischen Adel. Sie diskutieren ebenso die Handelsbeziehungen Polen-Litauens mit dem Königreich Preußen wie die Entwicklung der polnischen Wissenschaft und die preußische Geschichtspolitik.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen