Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nordost-Archiv 32 (2023)

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1803165aa641b1484caad7204c96f80681
Themengebiete: 20. Jahrhundert Deutsch-russische Beziehungen Deutschland Geschichtsforschung Medien Mikrogeschichte Narrative Sowjetunion Verflechtungen Vermittlung
Veröffentlichungsdatum: 05.02.2024
EAN: 9783515136167
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Franz Steiner Verlag
Untertitel: Medien und Menschen. Forschungen zu deutsch-russischen Verflechtungen im 20. Jahrhundert / Media and People. Research on German-Russian Entanglements in the 20th Century
Produktinformationen "Nordost-Archiv 32 (2023)"
Internationale Verflechtungen beginnen im Kleinen, sie sind immer auch Beziehungen zwischen Menschen, vermittelt und mitgestaltet durch Medien. Im Zeitalter konzentrierter Medialität bestimmen verbale, visuelle und auditive Medien auch die interkulturelle Kommunikation: die Selbst- und Fremdwahrnehmung, die Interaktion mit dem Anderen sowie die Erzählungen über die Vergangenheit. Dies gilt insbesondere für die zahlreichen Verflechtungsgeschichten im Kontext des „deutsch-russischen Jahrhunderts“.Die Beiträge dieses Bandes – allesamt Darstellungen historischer Forschung im Prozess – veranschaulichen solche Berührungspunkte zwischen Deutschland und Russland bzw. der Sowjetunion anhand einer Reihe von empirischen Beispielen. Sie greifen dafür auf aktuelle methodische Ansätze etwa der Biografie- und Medienforschung zurück und beleuchten unterschiedliche Aspekte der transnationalen Rezeption intellektueller Diskurse, der Produktion und Rezeption von Narrativen in diktatorischen Regimes und der interkulturellen Kontakte in einer Ära globaler Konfrontation.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen