Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nordfriesische Skizzen

14,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1862b4ca456ed04840a9d4d4038f3899e2
Autor: Steinke, Elena
Themengebiete: Bildende Kunst Elena Steinke Kaliningrader Künstler Kunst Nordfriesische Skizzen Nordfriesland Skizzenbücher
Veröffentlichungsdatum: 31.10.2023
EAN: 9783758421990
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Gedanken über Kunst und Künstler
Produktinformationen "Nordfriesische Skizzen"
„Nordfriesische Skizzen“ („Atelieransichten I“) bieten eine Gelegenheit, in das intellektuelle Universum einer Künstlerin einzutauchen, die seit Anfang des Jahrhunderts ihre Inspiration in der norddeutschen Provinz Nordfriesland findet und dort ihre künstlerische Ausdrucksweise verfeinert. Das Buch präsentiert sorgfältig von der Künstlerin und Autorin, Elena Steinke, selbst ausgewählte Texte, die direkt aus den Seiten ihrer nordfriesischen Skizzenbücher aus den Jahren 2001–2023 stammen. Von besonderem Interesse für die Leser ist die Tatsache, dass die Autorin ihre künstlerische Ausbildung in der Sowjetunion abgeschlossen und nach ihrem Diplom im Jahr 1984 die ersten 15 Jahre ihrer beruflichen Laufbahn als aktive Künstlerin in ihrer Heimatstadt Kaliningrad/Königsberg verbracht hat. In acht kurzen Kapiteln wechselt sie die Perspektiven. Mal versetzt sie sich in die Zeit ihrer Kindheit, mit einigen autobiografischen Erinnerungen, mal erzählt sie eine Geschichte. Die variierende Positionierung von Kapitel zu Kapitel ermöglicht Texte, die nicht nur Einblicke in die reflektive Dimension hinter den Kunstwerken gewähren, sondern auch zum Nachdenken über die Wahrnehmung der Gegenwart und der jüngeren Kunstgeschichte anregen. Mit ihrer Überzeugung, dass jeder Künstler, der wirklich schöpferisch tätig ist, aktiv über die Frage nach dem Sinn in der Kunst nachdenken sollte, vertritt sie eine Künstlergeneration, die bewusst an den Fragen der Gegenwart arbeitet. So im Kapitel „Bist du Realist? Und wenn ja, wie viel?“ versucht sie die Vielfalt realistischer Darstellungen zu untersuchen. Der Autorin geht es nicht um einen Anspruch auf Endgültigkeit in Fragen der Kunst; es geht eher um die Bildung einer eigenen Ansicht, die sie mit anderen Künstlern und kunstinteressierten Menschen teilen möchte. „Nordfriesische Skizzen“ richten sich an ein erwachsenes Publikum, sei es Künstler, Kunstliebhaber oder Menschen, die sich für nordfriesische Kultur interessieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen