«Norden» und «Dänemark» als Bilder nationaler Selbstdarstellung im dänischen Landschaftsgarten
Weyh, Henrike
Produktnummer:
1867b3c4fd78b1421a93c2f1782099a2ed
Autor: | Weyh, Henrike |
---|---|
Themengebiete: | Denkmalgestaltung Dänemark Gartengestaltung Geschichte 1750-1850 Geschichtsdarstellung Landschaftsgarten Norden Norden (Motiv) |
Veröffentlichungsdatum: | 11.04.2006 |
EAN: | 9783631548202 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Produktinformationen "«Norden» und «Dänemark» als Bilder nationaler Selbstdarstellung im dänischen Landschaftsgarten"
Das Aufkommen des landschaftlichen Gartenstils fiel in Dänemark in eine Zeit, in der die Fragen, was Vaterland sei oder wer zur eigenen Nation gehöre wichtige Themen in der politischen wie der kulturellen Diskussion waren. Dies fand seinen Niederschlag auch in zahlreichen Gartenprogrammen, wobei gerade die Begriffe Norden und Dänemark zu Identifikationsträgern werden konnten. Die Darstellung dieser Begriffe veränderte sich dabei ebenso, wie auch das nationale Selbstverständnis Dänemarks einem Wandlungsprozeß ausgesetzt war. Diese Arbeit untersucht die künstlerische Umsetzung der Begriffe Norden und Dänemark, geht auf ihre Tradierung in Kunst und Literatur ein und zeigt ihren Wandel in Abhängigkeit von den politischen Veränderungen auf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen