Norbert Elias und die Menschenwissenschaften
Produktnummer:
185266107dbc194463865635b7c6abfd9d
Themengebiete: | 20. Jahrhundert Aufsatzsammlung Kongress Modernisierung Norbert Elias Rezeption Sozialgeschichte Soziologie Zivilisation Zivilisationstheorie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.10.1996 |
EAN: | 9783518287491 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 451 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Rehberg, Karl-Siegbert |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Studien zur Entstehung und Wirkungsgeschichte seines Werkes |
Produktinformationen "Norbert Elias und die Menschenwissenschaften"
Das auf Synthesen zielende Werk des Soziologen Norbert Elias ist nicht auf eine soziologische Perspektive eingeengt. Stets suchte er, die Grenzen dieser Disziplin zu überschreiten. Soziologie war für ihn zuallererst dasjenige (selbst-)aufklärerische Unternehmen, das die Sozialmythen menschlicher Gruppen und Gesellschaften wichtig nimmt, ihnen aber nicht einfach Glauben schenkt.In einer Welt disziplinär aufgespaltener Wissenschaften steht Elias' synthetisierendes Werk fremd – und entspricht deren Desideraten doch in besonderer Weise. Vor allem verspricht seine Prozeßtheorie ein wissenschaftliches Verständnis gesellschaftlicher Dynamik nach dem Ende inhaltlich umschriebener Geschichtsphilosophien.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen