Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nora Pfeffer (1919-2012)

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185f3ac37a90c4494c98345e2899637e46
Themengebiete: Belletristik und verwandte Gebiete Deutsche im Ausland Deutsche in Kasachstan Eintauchen Frauenschicksale Russlanddeutsche Frauen Russlanddeutschen Autorinnen Sowjetdeutsche
Veröffentlichungsdatum: 02.01.2020
EAN: 9783948589011
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: Gebunden
Verlag: BKDR Verlag
Untertitel: Festschrift zum 100. Geburtstag
Produktinformationen "Nora Pfeffer (1919-2012)"
Anlässlich des 100. Geburtstages von Nora Pfeffer, einer der bekanntesten russlanddeutschen Autorinnen, gab das BKDR gemeinsam mit dem Literaturkreis der Deutschen aus Russland eine Festschrift heraus. Nora Pfeffer wurde am 31. Dezember 1919 in Tbilissi (Georgien) geboren. Nach dem Abitur 1936 und dem Germanistik- und Anglistik-Studium war sie bis 1943 in Tbilissi als Hochschuldozentin tätig. 1940 wurde ihr Sohn geboren, der später ebenfalls als ordentlicher Professor und Lehrstuhlinhaber für Germanistik an der Universität Tbilissi wirkte. Als die Deutschen 1941 vom Sowjetstaat deportiert wurden, konnte Nora Pfeffer dank ihrer Eheschließung mit einem Georgier zunächst in ihrer Hei-matstadt bleiben. 1943 wurde sie aber vom Geheimdienst verhaftet und nach acht Monaten in der Untersuchungshaft zu zehn Jahren Freiheitsentzug mit anschließender Verbannung nach Sibirien verurteilt. 1956 kam Nora Pfeffer in die Hauptstadt Kasachstans, Alma-Ata, wo sie ein Vierteljahrhundert lang als Dozentin für Germanistik und Anglistik an der kasachischen Universität wirkte. Ab 1988 war sie bis zu ihrer Ausreise in die Bundesrepublik (1992) als Abteilungsleiterin in der Redaktion der deutschsprachigen Wochenschrift „Neues Leben“ in Moskau beschäftigt. Ab 1974 gehörte Nora Pfeffer zu den wenigen russlanddeutschen Mitgliedern des Schriftstellerverbands der UdSSR. 1981 erhielt sie einen Literaturpreis, der regelmäßig von dem Schriftstellerband vergeben wurde. Erschienen im Januar 2020. Zusammengestellt von Nina Paulsen und Agnes Gossen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen