Nonverbale Interaktion in der Psychotherapie
Produktnummer:
183b7f55d4d27b408382e772c17197f858
Themengebiete: | Körpertherapie Nonverbale Interaktion Psychoanalyse Psychosomatik Psychotherapeutischer Prozess Psychotherapie Psychotherapieforschung tiefenpsyschologisch fundierte Psychotherapie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2005 |
EAN: | 9783898063500 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 413 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Geissler, Peter |
Verlag: | Psychosozial-Verlag |
Untertitel: | Forschung und Relevanz im therapeutischen Prozess |
Produktinformationen "Nonverbale Interaktion in der Psychotherapie"
Was in der therapeutischen Praxis mit freiem Auge beobachtbar ist – die Makroperspektive der Interaktion – kann sinnvoll um körperliche Mikroprozesse ergänzt werden, die erst durch den Einsatz moderner Technik erschlossen werden können. Die Videomikroanalyse der therapeutischen Interaktion enthüllt uns eine Vielfalt an körperlichen Mikropraktiken und Mini-Enactments, die wir oft nur staunend zur Kenntnis nehmen können. Aus der Mikroperspektive der Interaktion stoßen wir direkt in den Bereich unbewusster Handlungen vor, die uns ein reiches implizites Wissen erschließen. Der Körper spielt dabei eine zentrale Rolle: Die nonverbal-körperliche Domäne des Erlebens im Sinne Daniel Sterns ist in jeder Form von Kommunikation und Interaktion als Hintergrund wirksam; sie dient der subtilen Beziehungsregulierung in Form unterschwellig stattfindender Aushandlungsprozesse.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen