Nonformale Bildung in Freiwilligendiensten
Bonus, Stefanie, Vogt, Stefanie
Produktnummer:
18f75a8a0473d349d9b5a063179981f9a9
Autor: | Bonus, Stefanie Vogt, Stefanie |
---|---|
Themengebiete: | Bildung Freiwilligendienste Gender Jugendarbeit Non-formale Bildung Partizipation Praxisentwicklung Pädagogik Volunteer Studies Wissensgesellschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 11.12.2018 |
EAN: | 9783848752973 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 111 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Ergebnisse aus Praxisentwicklung und Praxisforschung in kritisch-emanzipatorischer Perspektive |
Produktinformationen "Nonformale Bildung in Freiwilligendiensten"
Bildung in den Freiwilligendiensten bewegt sich zwischen einem emanzipatorischen Anspruch und einer Funktionalisierung von Bildung, im Sinne der ökonomischen und gesellschaftlichen Anforderungen der Arbeits- und Wissensgesellschaft. Das Buch stellt die Ergebnisse eines Forschungs- und Praxisentwicklungsprojektes zwischen dem Internationalen Bund und dem Forschungsschwerpunkt Nonformale Bildung der TH Köln vor. Die Bildungsarbeit in den Inlandsfreiwilligendiensten des Internationalen Bundes wurde als non-formale Bildung, im Sinne einer Subjektbildung verstanden. Vor diesem Hintergrund unternimmt das Buch den Versuch, Subjektorientierung und Partizipation als Arbeitsprinzipien in den Mittelpunkt der Bildungsarbeit in den Freiwilligendiensten zu stellen. Das Buch stellt über die ideelle Idee einer kritisch-emanzipatorischen Bildung hinausgehend, Möglichkeiten und Ansätze zur konzeptionellen Umsetzung am Beispiel der pädagogischen Praxis des Internationalen Bundes vor.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen