Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Noch mehr Wildfrüchte, -gemüse, -kräuter

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187352512ad776476b8260448c93b43fed
Autor: Mayer, Elisabeth
Themengebiete: Kräuter Kräuterfee Wildgemüse Wildkräuter
Veröffentlichungsdatum: 03.12.2014
EAN: 9783702012144
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Buch
Verlag: Stocker, L
Untertitel: Erkennen, Sammeln, Genießen
Produktinformationen "Noch mehr Wildfrüchte, -gemüse, -kräuter"
Gesunde Nahrung aus der Natur Das bereits vierte Buch der „Kräuterfee“! Wildpflanzen sind nicht nur köstliche Zutaten vieler Mahlzeiten, sondern auch ausgesprochen gesund. Dieses Buch hilft, die Geschenke der Natur zu erkennen, und gibt wertvolle Tipps für deren Sammlung sowie Zubereitung. Neben „Klassikern“ wie Bärlauch, Taubnessel, Gundelrebe und Löwenzahn, Spitzwegerich, Heckenrose, Malve, Beifuß, Schafgarbe und Thymian, Ampfer, Klee, Brennnessel und Holunder werden auch Giersch, Nelkwurz und Sauerklee, Weidenröschen, Ehrenpreis und Nachtkerze, Portulak, Storchschnabel, Wiesenkerbel und Schaumkraut, Engelwurz, Wegwarte, Gänsedistel und Berufskraut, Mädesüß, Heidekraut, Wiesenkümmel und andere Wildkräuter mehr behandelt. Auch finden sich Rezepte für Fichtenspitzen, Lindenblätter, Kornelkirsche & Co. Vor allem im Frühjahr zeigt sich die Natur von ihrer besten Seite. An allen Ecken und Enden sprießt es, und viele Kräuter und Pflanzen stellen nach dem Winter eine willkommene Bereicherung des Speisezettels dar. Mit dem Buch „Noch mehr Wildfrüchte, Gemüse und Kräuter“ von Elisabeth Mayer haben Sie einen nützlichen Begleiter auf Ihren Spaziergängen durch Wiesen und Wälder. Anschaulich werden Wildkräuter und Wildgemüse dargestellt, um ein Erkennen zu erleichtern und Verwechslungen auszuschließen. Das Buch gibt aber auch Tipps für die richtige Sammlung und die verschiedenen Arten der Weiterverarbeitung. Und natürlich wird anhand vieler Beispiele gezeigt, wie man aus den gesammelten Genüssen köstliche Speisen zubereitet – von Suppen bis zum Dessert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen