Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Noch Hüter der Verfassung?

68,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189353282648d74b0d89992af4b049930d
Autor: Städter, Stefan
Themengebiete: Bundesverfassungsgericht Europäische Integration Eurorettung Rettungsschirm
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2013
EAN: 9783731612933
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 406
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Metropolis
Untertitel: Das Bundesverfassungsgericht und die europäische Integration
Produktinformationen "Noch Hüter der Verfassung?"
Die Europäische Union war seit 1958 der erste, erfolgreiche Versuch, Europa als Rechts­ordnung zu gestalten. An die Stelle von Macht und politischer Gewalt war die Erschließung der Freiheit und Ordnung durch Regeln getreten. Indessen erlebte das Primat der Politik in Sachen Eurorettung („Scheitert der Euro, scheitert Europa – und das darf nicht passieren“) mit dem Ausbruch der Eurokrise im Mai 2010 einen derartigen Auftrieb, dass mittlerweile nicht nur die Rechtsgrundlagen der Europäischen Union und der Mitgliedstaaten, sondern auch die Institutionen, die diese Rechtsgrundlagen anwenden und verteidigen sollen, Schaden an ihrer Glaubwürdigkeit erleiden. Der Verfasser konfrontiert den Anspruch der Karlsruher Richter, Hüter der Verfassung zu sein, mit den tatsächlichen Entwicklungen des europäischen Integrationsprozesses. Anhand seiner zahlreichen Einblicke, die er als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Verfahrensbevollmächtigten der Verfassungsbeschwerden gegen den Lissabon-Vertrag sowie gegen den Eurorettungsschirm und der Nichtigkeitsklage gegen die Europäische Zentralbank seit 2009 erhielt, schildert der Verfasser nicht nur die sich abzeichnenden systemischen Verwerfungen, sondern er plädiert auch für eine Reform im Sinne des effektiven Rechtsschutzes des Bürgers in Deutschland und Europa.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen