Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

No. 273 Designing Protest

16,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fb58d8f2778a4487a669a1787596effd
Themengebiete: Architektur Design Formgebung Gestaltung Industriedesign Interior
Veröffentlichungsdatum: 10.08.2017
EAN: 9783943962314
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 130
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag form
Produktinformationen "No. 273 Designing Protest"
Protest as an expression of resistance can take a variety of forms, which are all – whether verbal or physical – subject of design. The coming issue casts light on how forms of resistance have transformed over time, to what extent they have influenced both politics and design, and what means and tactics are employed in actions of protest. In addition, we report on the Jerusalem Design Week, the Archive section we dedicate to the design history of Canada on the occasion of the country’s 150th anniversary, and we present the New York initiative Quest to Learn, a public school that prepares children in a playful way for the future. In the fifth and penultimate part of our anniversary series “Revisiting the Past”, we discuss the ongoing influence of digitisation on our lifeworld, a development which has advanced considerably since the spread of the Internet in the 2000s. Protest kann als Ausdruck von Widerstand verschiedene Formen annehmen, die – egal ob verbal oder physisch – alle Gegenstand von Gestaltung sind. Wie sich die Formen des Widerstands im Laufe der Zeit verändert haben, inwiefern sie sowohl die Politik als auch das Design beeinflusst haben und welche Mittel und Taktiken beim Protestieren zum Einsatz kommen, beleuchtet die kommende Ausgabe. Außerdem berichten wir von der Jerusalem Design Week, widmen uns in der Rubrik Archive anlässlich Kanadas 150-jährigem Bestehen der Designgeschichte des Landes und stellen die Initiative Quest to Learn aus New York vor, eine öffentliche Schule, die Kinder spielerisch auf die Zukunft vorbereitet. Im fu¨nften und vorletzten Teil unserer Jubiläumsreihe „Revisiting the Past“ diskutieren wir den fortwährenden Einfluss der Digitalisierung auf unsere Lebenswelt, die in den 2000er-Jahren mit der Verbreitung des Internets verstärkt vorangeschritten ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen