Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

No. 268 Arbeit / Work

16,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187fb793e3fb194bd094e6e3716b7f01a7
Themengebiete: Architektur Design Formgebung Gestaltung Industriedesign Interior
Veröffentlichungsdatum: 13.10.2016
EAN: 9783943962260
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 114
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag form
Produktinformationen "No. 268 Arbeit / Work"
From the point of view of physics, work is energy transmitted to a body. Human labour, however, is not so easily reduced to a simple formula, since a number of other aspects also have to be factored in. There is the larger economic context, for example, in which we create added value and by doing so – in most cases – earn a living; and then there are the social, emotional, and psychological impacts of work, both positive and negative. Working conditions can be modelled, which is why in our next issue we will be homing in on workplace design and looking into new manufacturing methods and new divisions of labour, as well as creative work and the processes that it, too, entails. You will find an interview with Swiss graphic designer Ruedi Baur concerning the visual identity of the Manifesta 11 with the motto “What People Do For Money” soon online at form.de/dossiers Other themes will include the history and typographical genesis of the font “Neue Kabel”, the question of which materials make the best chairs, and a Carte Blanche by Belgian designer Sophie Krier. Physikalisch betrachtet ist Arbeit Energie, die auf einen Körper übertragen wird. Menschliche Arbeit lässt sich dagegen nicht so leicht auf eine Formel herunterbrechen, spielen hierbei doch vielfältige Aspekte eine Rolle: Es geht um ökonomische Zusammenhänge, in denen wir Mehrwerte schaffen und die meisten von uns ihren Lebensunterhalt verdienen. Gleichzeitig hat Arbeit sowohl positive als auch negative soziale, emotionale und psychische Auswirkungen. Die Bedingungen, unter denen Arbeit verrichtet wird, sind gestaltbar, weswegen wir uns in der kommenden Ausgabe mit dem Design von Arbeitsplätzen auseinandersetzen, uns mit neuen Fabrikationsmethoden und Formen der Arbeitsorganisation beschäftigen sowie uns kreativer Arbeit und ihren Prozessen widmen. Ein Interview mit dem Schweizer Grafikdesigner Rudi Baur zur visuellen Identität der Manifesta 11 unter dem Motto „What People Do For Money“ finden Sie demnächst auf form.de/dossiers Darüber hinaus stellen wir die Historie und den typografischen Entstehungsprozess der „Neuen Kabel“ vor, präsentieren Materialien, auf denen es sich besonders gut sitzen lässt, und überlassen der belgischen Designerin Sophie Krier die Carte Blanche.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen