Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

No Mummy, No Papi Band 3

20,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181e02c0c40338464391dec5432cae350e
Autor: Heitmann, Klaus L.
Themengebiete: Indien Indische Geschichte Indische Kolonialgeschichte Indische Kulturgeschichte Kerala Reisen in Indien Straßenkind
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2023
EAN: 9783758422492
Auflage: 22
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 564
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Die sechs Leben des Raju
Produktinformationen "No Mummy, No Papi Band 3"
„No Mummy, No Papi“ ist die unglaubliche aber wahre Geschichte eines indischen Straßenjungen, der dem Autor und seiner Frau vor fast einem halben Jahrhundert im Alter von ungefähr acht Jahren gewissermaßen auf ihrer Hochzeitsreise zugelaufen ist und den sie von der Straße weg in ihre Familie aufgenommen und in seiner Heimat aufgezogen haben. Geschildert wird darin das unvergleichliche biographische Geschehen, welches immer wieder neue dramatische Wendungen nimmt und durch die 10.000 Kilometer sowie die kulturelle Kluft, welche zwischen den Protagonisten lag, außerordentlich kompliziert wird. An Hand der Kindergeschichte wird darüber hinaus mit allerhand Exkursen und Reiseberichten ein breites Panorama der indischen Gesellschaft und Kultur gezeichnet. Schlaglichter werden dabei immer wieder auf die komplizierte indische Geschichte nicht zuletzt der Kolonialzeit und auf das Verhältnis von Europa und Indien von der Antike bis heute geworfen. Band 1 umfasst die euphorischen ersten drei Jahre dieser Jahrzehnte andauernden deutsch-indischen Geschichte, die viele als märchenhaft empfinden (Frauen lesen sie offenbar mit einem Taschentuch in der Hand). Darin zeichnen sich aber auch schon die späteren Turbulenzen ab, bei denen „no mummy“ und „no papi“ sich mal auf den Findling und mal auf die Finder beziehen wird. Gegenstand von Band 2 sind die Ereignisse der folgenden sechs Jahre, darunter eine gemeinsame Reise durch das paradiesische Kerala, die wiederholten Besuche des Jungen in Deutschland und das komplizierte Bemühen, mittels Briefen sein Leben zu organisieren, seine Erziehung zu leiten und eine quasifamiliäre Beziehung aufrecht zu erhalten. Im dritten Band spitzen sich die Ereignisse dramatisch zu, um schließlich eine Entwicklung zu nehmen, die nicht weniger erstaunlich ist, wie ihr Anfang.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen