niuwez jagen tihten
Huber, Tim
Produktnummer:
186dc37dd8bdb946f182d220a98b4b8028
Autor: | Huber, Tim |
---|---|
Themengebiete: | Jagd Minnereden Titurelstrophe |
Veröffentlichungsdatum: | 18.07.2024 |
EAN: | 9783826083204 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 284 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Königshausen u. Neumann |
Untertitel: | Zur Refunktionalisierung der Titurelstrophe in Hadamars von Laber ›Jagd‹ und in den Minnereden der Hadamar-Tradition |
Produktinformationen "niuwez jagen tihten"
Wieviel Kalkül verbindet sich mit der Wiederverwendung eines spezifischen Strophentyps? Um 1200 kreiert der von der literarischen Nachwelt hochverehrte Wolfram von Eschenbach – im gleichzeitigen Rückgriff auf die heldenepische Langzeilen- und die Kanzonenstrophe des Minnesangs – die sogenannte Titurelstrophe. Mit dieser neuen Form soll abweichend vom klassisch-höfischen Paarreim die Erzählwelt rund um die berühmte Gralshüter-Familie ausgestaltet werden, die Wolfram bereits in seinem Parzival profiliert hat. Gerade auch weil Wolframs Text immer Fragment geblieben ist, haben sich in der Folge zahlreiche Dichter des Spätmittelalters der Formneuschöpfung des bewunderten Meisters bedient und der Titurelstrophe damit zu einer 300 Jahre währenden Tradition verholfen. Die vorliegende Untersuchung nimmt sich dieser strophischen Traditionslinie an und untersucht dabei, in welchen historisch sich wandelnden Kontexten und bei welchen Folgeautoren der Formtypus zur Anwendung, ja zu neuem Prestige gelangt und wie sich dabei sowohl althergebrachte Funktionen des Formgebrauchs wie auch gänzlich neue Form-Funktions-Zusammenhänge konstatieren lassen. Einen Schwerpunkt setzt die Arbeit bei der Jagd Hadamars von Laber, der die Strophe in einem liebesallegorischen Setting wiederverwendet hat und damit Wegbereiter zahlreicher Minnereden war, die die Titurelstrophe allesamt für ein liebesdidaktisches Erzählen auf vielfältige Weise refunktionalisiert haben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen