Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nippon mit europäischen Augen gesehen

69,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1851f60c9057184fb2b72b40ea09ddc331
Autor: Taut, Bruno
Themengebiete: Architektur Bruno Taut Exil Japan Nippon japanische Kultur
Veröffentlichungsdatum: 30.11.2023
EAN: 9783786126126
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Speidel, Manfred
Verlag: Mann, Gebr.
Produktinformationen "Nippon mit europäischen Augen gesehen"
Bruno Taut war 1933 kaum vier Wochen in Japan, als er vom Meiji Shobo Verlag den Auftrag erhielt, ein Buch über seine Eindrücke zu schreiben. 'Nippon mit europäischen Augen gesehen' wurde sofort ein Bestseller. Der prominente Architekt, dem sein Ruf vorauseilte, hatte seit seiner Ankunft in Japan zahlreiche Vorträge gehalten, Kunst- und Kulturdenkmäler besichtigt und alle wichtigen Architekten der 'Moderne' getroffen. Mit ihnen diskutierte er Probleme der japanischen Modernisierung und Industrialisierung. Seine Außenansicht als Fachmann war und ist gefragt: Noch die 1991 aufgelegte japanische Taschenbuchausgabe von 'Nippon mit europäischen Augen gesehen' erlebte bis heute 17 Auflagen. Das bei uns nahezu unbekannte Originalmanuskript überdauerte die Zeit im japanischen Verlagsarchiv und erscheint nun erstmalig auf deutsch. Die kritische Ausgabe übernimmt die Bildauswahl der japanischen Ausgabe, die ebenfalls von Taut selbst entwickelt wurde. Im Buch beschreibt er als Europäer das damals im Einzelnen noch unbekannte Japan. Der sich modernisierenden japanischen Gesellschaft rät er, das traditionelle Können und Wissen zu bewahren, zu überdenken und neu zu bewerten; einer unkritischen Übernahme von 'westlichen' Mustern erteilt er dagegen eine klare Absage. Bruno Taut had been in Japan for barely four weeks in 1933 when he was commissioned by Meiji Shobo Publishers to write a book about his impressions. "Nippon Seen Through European Eyes" became an instant success in Japan in the 1930s. Even the paperback edition published in 1991 has seen 17 editions to date. Since his arrival, the prominent architect from Germany, whose reputation preceded him, had given numerous lectures, visited art and cultural monuments, and met all the important architects of "modernism". With them he discussed problems of Japanese modernization and industrialization. His outside view as an expert was in demand. The original manuscript, virtually unknown outside Japan, remained in the Japanese publisher's archives and now appears in German for the first time. The critical edition adopts the visual concept of the Japanese edition, which was also developed by Taut himself. In the book, he describes Japan, which was still unknown in detail at the time, as a European. He advises the modernizing Japanese society to preserve, reconsider, and reevaluate traditional skills and knowledge; on the other hand, he clearly rejects an uncritical adoption of "Western" patterns.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen