Nikolaus II. Esterházy (1765-1833) und die Kunst
Körner, Stefan
Produktnummer:
1849df4ee82f0b44478e480e42af3d030b
Autor: | Körner, Stefan |
---|---|
Themengebiete: | Bauherr Biografie Eisenstadt Kunst Kunstsammler Mäzen Politik |
Veröffentlichungsdatum: | 15.07.2013 |
EAN: | 9783991030980 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 398 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | KRAL |
Untertitel: | Biografie eines manischen Sammlers |
Produktinformationen "Nikolaus II. Esterházy (1765-1833) und die Kunst"
Die Unsterblichkeit von Nikolaus II. Esterházy bestimmte die Kunst. Der Fürst sammelte, baute, ließ komponieren, arrangierte und inszenierte seine Macht. Damit kämpfte er wie die europäische Aristokratie zwischen den Epochendaten 1789 und 1848 um das Obenbleiben, um den Fortbestand des Feenreiches, wie Goethe es nannte. Die erste umfassende Biografie dieses schillernden und manischen Sammlers veranschaulicht die Bandbreite seiner Aktivitäten in Kunst, Politik und Privatleben. Vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Umwälzungen glaubte sich Nikolaus II. in der Apotheose fürstlicher Unveränderlichkeit, vergebens. - Doch das Wirken des sogenannten Il Magnifico, seine Kunstsammlungen, der Musenhof, die Eisenstädter Kulturlandschaft und idealistischen Museumsprojekte gingen in die Geschichte ein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen