Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nikolaikirchen als frühe Bürgerstiftungen

87,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d50a9bb1a6654407984c5f8a5b6baab1
Produktinformationen "Nikolaikirchen als frühe Bürgerstiftungen"
Nur ber die Tabus der Religion konnten Institutionen so verfestigt werden, dass sie lange und ?ber viele Br?che in der Lebenswelt Bestand hatten. Mit der Zeit wanderte die Idee einer Institution von langer Dauer vom religi?sen Tabu ins kirchliche und dann ins weltliche Recht aus. Daraus ergibt sich, dass die Stiftung als Institut im Recht gegen?ber der h. L. ?lter ist als bisher gedacht, f?r Deutschland und Europa in ihrem Entstehen auf die Zeit Karls d.Gr. zu datieren ist. Auch das kapitalistische Wirtschaftsprinzip, hier belegt durch Beispiele aus der hochmittelalterlichen Zeit des Fernhandels mit St. Nikolaus als Patron der reisenden Wirtschaftselite, ist ?lter, als die meisten Wirtschaftshistoriker es bisher mit dem Beginn der Industrialisierung ansetzen. Schlie?lich ist die Idee der B?rgerstiftung f?r Europa nichts Neues ? es waren vornehmlich die Wirtschaftsb?rger einer Stadt, die die gro?en Stiftungen in Form von Markt- oder Kaufmannskirchen in Auftrag gaben und finanzierten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen