Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Niki de Saint Phalle

15,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 24. Oktober 2025

Produktnummer: 16A62636977
Autor: Mink, Janis
Themengebiete: Kunstgeschichte Künstler - Künstlerin Plastik (künstlerisch) Skulptur
Veröffentlichungsdatum: 24.10.2025
EAN: 9783754400050
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 96
Produktart: Gebunden
Verlag: Taschen GmbH
Produktinformationen "Niki de Saint Phalle"
Als wichtige Vertreterin des Nouveau Réalisme im Paris der frühen 1960er Jahre arbeitete Niki de Saint Phalle (1930-2002) mit Künstlern wie Arman, Yves Klein und Jean Tinguely zusammen und verwendete anstelle traditioneller Kunstmaterialien Fundstücke aus dem Alltag. Sie verband Kunst mit dem Leben, indem sie Haushaltsgegenstände, Maschinenteile und sogar Spielzeug für ihre frühen Assemblagen verwendete. Saint Phalle schuf 1961 ihr erstes Schießgemälde, oder Tir, und führte diese Performances an so unterschiedlichen Orten wie der Impasse Ronsin in Paris, einem Garten in Amsterdam, einer Sandgrube außerhalb von Stockholm und den Malibu Hills durch. Dabei wurden Reliefs aus Gips, kleine Gegenstände, Farbe, Holz und Draht von den Kugeln einer Schusswaffe durchschlagen.Dieses Buch bietet eine Einführung in das Werk von Saint Phalle und beleuchtet einige ihrer wichtigsten Beiträge zur Kunst des 20. Jahrhunderts. Von gebärenden Müttern bis hin zu Todesboten schuf sie Skulpturen, die die weibliche Form feierten und offenbarten, wie in den Werken Pink Birth (1964) und Hon En Kathedral (1966). Sie ließ sich auch von realen Personen inspirieren: Ihre frühen Nana-Skulpturen sind nach Freundinnen und Familienmitgliedern der Künstlerin benannt. Später arbeitete sie auch an Filmen wie Daddy (1973), Künstlerbüchern wie AIDS: You Can't Catch it Holding Hands (1987) und dem Tarotgarten, einem riesigen Skulpturenpark mit Figuren, die den 22 Karten der Großen Arkana im Tarot-Kartenspiel nachempfunden sind, den karmischen Karten des Schicksals.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen