Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nietzsches Literaturen

154,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18af42d731521b4dc59a2a7b81663c6841
Themengebiete: Literariness Literarizität Literatur Literature Nietzsche
Veröffentlichungsdatum: 23.09.2019
EAN: 9783110586237
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 472
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Häfner, Ralph Kaufmann, Sebastian Sommer, Andreas Urs
Verlag: De Gruyter
Produktinformationen "Nietzsches Literaturen"
Nietzsche gilt als ein "Dichterphilosoph", dessen Werk sich der konventionellen Unterscheidung von Literatur und Philosophie entzieht. Das betrifft zum einen seine offensichtliche Vorliebe für literarische Schreibweisen und Textformen, die ein wesentlicher Grund dafür ist, dass Nietzsche sich so schwer auf eindeutige philosophische Positionen festlegen lässt. Damit hängt zum anderen zusammen, dass er, der akademisch ausgebildete Philologe, sich zeit seines (bewussten) Lebens intensiv mit der abendländischen Literatur von der Antike bis zu seiner Gegenwart beschäftigte. Und so wie sein eigenes Schreiben durch vielfältige literarische Einflüsse geprägt wurde, übte er umgekehrt auch eine immense Wirkung auf die nachfolgende Literatur aus. Der Band erkundet in einer exemplarischen Reihe von Beiträgen Nietzsches Verhältnis zur Literatur sowie das Verhältnis der Literatur zu ihm und zeigt neue Wege der Forschung auf. Nietzsche is regarded as a “poet-philosopher”, whose work resists the conventional distinction between literature and philosophy. For this reason, it is difficult to locate consistent philosophical positions in his work. In an exemplary series of essays, the volume explores Nietzsche’s relationship with literature and literature’s relationship with Nietzsche, opening up new pathways for understanding his thought.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen