Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nietzsche

22,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189989928fa9d542d095987fc6f0727ba3
Autor: Jünger, Friedrich Georg
Themengebiete: Dichtung Dionysisches Hölderlin, Friedrich Moderne Nietzsche, Friedrich Nihilismus Philosophie Zeitdiagnose
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2013
EAN: 9783465041948
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 178
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Klostermann, Vittorio
Produktinformationen "Nietzsche"
Dies ist ein leises und zugleich entschiedenes Buch. Es bietet die Gelegenheit, dabei zu sein, wie sein Autor mit durchaus kritisch, aber nie polemisch gestimmter Aufmerksamkeit den Gedanken Nietzsches im genauen Sinn des Wortes nachgeht, um so einen freien Blick auf die Physiognomie von Nietzsches Werk zu gewinnen. Dichtung und Philosophie in ihrem Verhältnis, Diagnose der Moderne - um diese beiden Zentren ist Jüngers Nietzsche-Buch komponiert. Wie Hölderlin hatte Nietzsche die Erfahrung des Dionysischen gemacht; anders als Hölderlin jedoch scheiterte Nietzsche in Jüngers Lesart an der dichterischen Aufgabe, das Göttliche in Gestalt des Dionysos zur Sprache zu bringen. Zugleich ist Jünger von Nietzsche als Diagnostiker der Moderne und ihrer immer weiter sich steigernden Dynamik fasziniert, als Denker, der seine Zeit begreifen wollte und der deshalb jede Möglichkeit, konform mit ihr zu wirken, vermied. Man darf hier so etwas wie eine Wahlverwandtschaft sehen: Friedrich Georg Jünger spricht auch von sich, wenn er an Nietzsche die Freiheit von der eigenen Zeit hervorhebt. This is an unassuming, yet quietly determined book. It offers the opportunity to see its author, with a thoroughly critical, but never polemical attention, literally tracing Nietzsche's thoughts in order to gain an unobstructed view of the physiognomy of Nietzsche's work. Jünger’s book on Nietzsche is composed around two centers: the relationship between poetry and philosophy and the analysis of modernity. Like Hölderlin, Nietzsche experienced the Dionysian; unlike Hölderlin, however, Nietzsche, according to Jünger, failed in the poetic task of rendering the divine in Dionysian form. Still, the book bears witness to Jünger´s being captivated by Nietzsche as a perceptive analyst of modernity and its ever-increasing dynamics, as a thinker who wanted to understand his time and therefore found it imperative to avoid any possibility of acting in conformity with it. There certainly is an elective affinity at play here: when emphasizing Nietzsche's deliberate independency from the strictures of his time, Friedrich Georg Jünger also speaks in his own behalf.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen