Nietzsche und Dionysos
Meyer, Andreas
Produktnummer:
18efda7989f7a94d128cac2d540a8695e6
Autor: | Meyer, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Altes Griechenland Antike Apollinische Biografie Dionysisches Dionysos Geburt der Tragödie Griechenland Kunstphilosophie Kunsttheorie Mythologie Mythos Nietzsche Philosoph Philosophie Psychologie Theosophie und Anthroposophie Wahnsinn griechische Literatur zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.) Ästhetik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2015 |
EAN: | 9783906240138 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | IL-Verlag GmbH |
Untertitel: | Eine Suche nach den Quellen des Lebens – Die Dionysos-Mysterien |
Produktinformationen "Nietzsche und Dionysos"
Wenige Denker nur üben eine so ungebrochene Faszination auf die sogenannte Nachwelt aus wie Friedrich Nietzsche, der „Philosoph mit dem Hammer“, der Wagner-Freund und -Gegner, der Sprachvirtuose, der „Einsiedler von Sils-Maria“, der Extremist und Experimentator des Geistes, der schließlich im Januar 1889 in Turin zusammenbricht und weinend ein Pferd umarmt. Der ein schauriges Schicksal erleidet, hineingetrieben oder -gerissen in den Wahnsinn (von wem? wodurch?). Nietzsche ist immer eine Herausforderung. Wer sich auf ihn einlässt, kommt nicht ungeschoren davon. Nur wer sich der Glut seines Denkens wirklich öffnet (und das ist nicht möglich, ohne sich verwunden zu lassen), „hat etwas davon“, um es alltagssprachlich zu fassen. Das bedeutet keineswegs, dass man ihm zustimmen muss, ob nun partiell oder in Gänze. Aber Blessuren erleidet jeder bei intensiver und „mitsinniger“ Lektüre.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen