Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nietzsche - sein Denken und dessen Entwicklungspotentiale

15,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d9b3a43d67a64383ae6b0bca483e9751
Themengebiete: Denken Nietzsche Philosophie Religionskritik Umwertung Ästhetik
Veröffentlichungsdatum: 15.07.2011
EAN: 9783933037909
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 226
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Wellner, Klaus
Verlag: Angelika Lenz Verlag
Produktinformationen "Nietzsche - sein Denken und dessen Entwicklungspotentiale"
Beiträge von 8 Autoren - als Ergebnis eines Nietzsche-Symposiums in Bollschweil. Zur Aufgabe hatte man sich gestellt, dass jeder Teilnehmer ein ihm wichtiges Thema bei Nietzsche so behandeln sollte, dass zusätzlich zu einer werkimmanenten Interpretation auch ein Blick auf die weiteren Entwicklungen in diesem Bereich in Wissenschaft und Philosophie geworfen wird oder aber durch Nietzsches Philosophieren aufgeworfene, aber von ihm selbst nicht bearbeitete Fragen weiterverfolgt werden sollten. Die Teilnehmer schätzten den Verlauf der Tagung als in diesem Sinne gelungen ein und vereinbarten, Resultate in Aufsätzen niederzulegen und in einem Sammelband zu publizieren. Acht Beiträge sind in diesem Buch zusammengefasst und weisen eine erstaunliche Spannweite in der Thematik auf. Natürlich lässt sich in einem kleinen Buch die ungeheure Weite der Nietzscheschen Thematik auch nicht annähernd umgreifen. Da aber Nietzsches Philosophieren nach seiner eigenen Aussage ein Experimentieren ist, ist das vorgelegte Resultat durchaus angemessen. Der aufmerksame Leser wird bemerken, dass die verschiedenen Themen vielfach miteinander vernetzt sind, ohne in irgendeiner Weise jedoch ein System zu bilden, was Nietzsche ja bekanntlich auch abgelehnt hat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen