Nietzsche an der Arbeit
Stegmaier, Werner
Produktnummer:
1843d8fbe445b64061a813e8567d67c7af
Autor: | Stegmaier, Werner |
---|---|
Themengebiete: | Also sprach Zarathustra Friedrich Nietzsche Nietzsche, Friedrich Nihilismus Thus Spoke Zarathustra Weltregierung World government nihilism |
Veröffentlichungsdatum: | 17.06.2024 |
EAN: | 9783111536798 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 416 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Das Gewicht seiner nachgelassenen Aufzeichnungen für sein Philosophieren |
Produktinformationen "Nietzsche an der Arbeit"
Seit den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts war umstritten, welches Gewicht Nietzsches Nachlass für sein Philosophieren und das Bild seiner Philosophie zukommt. Sagten die einen, hier vor allem Karl Schlechta, der Nietzsches Werke neu herausgab, es stehe nichts im Nachlass, was sich nicht auch im veröffentlichten Werk finde, so Karl Löwith und Martin Heidegger, „Was Nietzsche zeit seines Schaffens selbst veröffentlicht hat, ist immer Vordergrund. Die eigentliche Philosophie bleibt als ,Nachlaß‘ zurück" (Heidegger). Beides ist aus heutiger Sicht unhaltbar. Die neue manuskriptgetreue Edition des Nachlasses in diplomatischer Transkription lässt die Frage nun methodisch entscheiden. Der international renommierte Nietzsche-Forscher Werner Stegmaier, der Jahrzehnte lang auch die Nietzsche-Studien und die Reihe Monographien und Texte zur Nietzscheforschung mitherausgegeben hat, legt dazu eine grundlegende Studie zur neuen textnahen oder kontextuellen, differentiellen und chronologischen Nietzsche-Interpretation vor. Diese lässt den Denker an der Arbeit, in seinem experimentellen philosophischen Orientierungsprozess beobachten. Daraus werden auch seine berühmten Lehren vom Übermenschen, vom Willen zur Macht, von der ewigen Wiederkunft und von den Herren der Erde in Also sprach Zarathustra neu verständlich. The importance of Nietzsche’s unpublished works for his philosophy was long disputed. This new edition is true to the manuscripts and finally answers this question methodologically. Werner Stegmaier delivers an important study on new Nietzsche interpretations that stay close to his texts and let us to observe the thinker in his own experimental orientation process, allowing us to understand some of his famous teachings in an entirely new way.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen