Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nietzsche absconditus oder Spurenlesen bei Nietzsche / Jugend 1858-1861

33,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18abe810e603a2421fb635005f87fc475e
Autor: Schmidt, Hermann Josef
Themengebiete: Erwachsenwerden Friedrich Nietzsche Schulpforta
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1993
EAN: 9783932710025
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 636
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Alibri
Untertitel: Interniert in der Gelehrtenschule: Pforta 1858-1864 oder Wie man entwickelt, was man kann, längst war und weiterhin gilt, wie man ausweicht und doch neue Wege erprobt
Produktinformationen "Nietzsche absconditus oder Spurenlesen bei Nietzsche / Jugend 1858-1861"
Nietzsche absconditus Jugendanalysiert die Texte des Schülers Nietzsche, die er während seiner sechs Jahre an der Eliteschule Pforta von 1858 bis 1864 schrieb. Subtil werden die Strategien nachgezeichnet, mit denen sich der Junge den Zwängen des protestantischen Internats zu entziehen und wie er seine eigene geistige Welt aufzubauen suchte. Neben Nietzsches Aufzeichnungen und Gedichten dieser Zeit werden auch unveröffentlichte biographische Quellen herangezogen, die dieses Kapitel seiner Lebensgeschichte in einem neuen Licht erscheinen lassen. Die Leser erhalten Einblick in eine der Umgebung sorgsam verborgene Welt des Widerstandes gegen die christliche Erziehung, lernen neben vielem anderen die sexuellen und religiösen Probleme des Jugendlichen als Grundlage seiner späteren Philosophie verstehen. Im ersten Teilband, der die Zeit von Herbst 1858 bis zum Jahresende 1861 umfaßt, wird nach einer umfassenden forschungskritischen Einführung in subtiler Beweisführung die behördlich verordnete Christlichkeit der Landesschule Pforte als „christliche Mogelpackung“ dechiffriert und eine zweite sowie dritte unsichtbare Klostermauer versammelten Schweigens identifiziert. Die Entwicklung Nietzsches führt von selbstmordnaher Lebensmüdigkeit zu einer den späten Kampfruf „Dionysos gegen den Gekreuzigten“ antizipierenden fulminanten dionysischen Selbstverfluchung des Christentums. Nietzsche absconditus ist eine einzigartige Monographie zum frühen Nietzsche. Die „kriminalistische Wissenschaft“ Hermann Josef Schmidts macht das Werk auch für „akademisch Unverseuchte“ interessant; für Leser, die nach Wegen zur Befreiung von christlichen Traumata suchen oder sich zu einer weniger konventionellen, spannenden und vor allem treffsicheren Nietzschelektüre anregen lassen wollen. Denn trotz aller wissenschaftlichen Gründlichkeit verliert der Autor nie die Aktualität des Denkers Nietzsche aus dem Auge.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen