Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Niemandsland

11,40 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A63275100
Autor: Sapper
Veröffentlichungsdatum: 24.06.2025
EAN: 9788028394615
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Copycat
Untertitel: Historischer Roman - Erster Weltkrieg
Produktinformationen "Niemandsland"
"Niemandsland", erschienen 1924, entführt die Lesenden in die zerrissene Welt der Westfront des Ersten Weltkriegs. Sapper, mit bürgerlichem Namen Herman Cyril McNeile, schildert aus der Sicht britischer Soldaten das Grauen, die Unsicherheit und den Alltag zwischen den Gräben. Der Roman ist geprägt von einer schnörkellosen, dichten Prosa, die den literarischen Zeitgeist des frühen 20. Jahrhunderts widerspiegelt und in eine Reihe mit anderen bedeutenden Kriegsromanen jener Epoche - wie etwa Remarques "Im Westen nichts Neues" - gestellt werden kann. Mit scharfer Beobachtungsgabe entwirft Sapper ein Panorama der Sinnlosigkeit und Brutalität des Krieges, ohne dabei Melodramatik zu bemühen. Der Autor, selbst Veteran des Ersten Weltkriegs und hochdekorierter Offizier, schöpft seine Erzählung aus eigenen Erfahrungen. Sappers Kriegserlebnisse verleihen seiner Darstellung eine bemerkenswerte Authentizität und Tiefe, die weit über reine Fiktion hinausgehen. In "Niemandsland" verarbeitete er nicht nur traumatische Erlebnisse, sondern leistete zugleich einen literarischen Beitrag zur kollektiven Erinnerung an den Großen Krieg, dessen Nachwirkungen seine Generation tief prägten. Dieses Buch ist eine Empfehlung für alle, die ein facettenreiches, historisch wie literarisch bedeutendes Dokument des Ersten Weltkriegs suchen. Sappers Roman besticht durch seine Unmittelbarkeit, die psychologische Durchdringung und den unverstellten Blick auf die Abgründe menschlicher Existenz im Kriegsgeschehen. "Niemandsland" verdeutlicht auf eindringliche Weise die fatalen Auswirkungen des Krieges und bleibt auch heute von unverminderter Relevanz.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen