Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Niedersächsisches Wassergesetz

99,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b982d6efa15644838b148d205899ca43
Autor: Elsner, Martin Reffken, Hermann Zeiler, Wolfgang
Themengebiete: Abwasser Gewässer Gewässerschutz NWG WHG Wasserhaushaltsgesetz Wasserhaushaltsrecht Wasserrecht
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1990
EAN: 9783880618657
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1006
Produktart: metaCatalog.groups.productform.options.blaetter
Verlag: KSV Medien Wiesbaden
Untertitel: Kommentar
Produktinformationen "Niedersächsisches Wassergesetz"
Nach der Neuordnung der Kompetenzen für das Wasserhaushaltsrecht und dem auf dieser Grundlage erlassenen WHG war es nun an dem Landesgesetzgeber, die notwendigen bzw. die als notwendig betrachteten wasserrechtlichen Regelungen zu treffen. Das NWG hat weiterhin neben dem WHG eine eigenständige Bedeutung, da der Bundesgesetzgeber bei Ausübung seiner konkurrierenden Gesetzgebungskompetenz bestimmte wasserrechtliche Bereiche ungeregelt gelassen und sie dem Landesrecht überlassen hat (z. B. die Bestimmungen zur Wasserentnahmegebühr). Ferner hat der Landesgesetzgeber von seinem Abweichungsrecht nach Art. 72 Abs. 3 GG Gebrauch gemacht, wo er dies für erforderlich hielt. Und schließlich hat es das WHG selbst bei einzelnen Regelungsgegenständen ausdrücklich ermöglicht, abweichende oder ergänzende Bestimmungen zu erlassen. Das neue Niedersächsische Wassergesetz (NWG) wurde im Rahmen des Gesetzes zur Neuregelung des Wassergesetzes im Jahr 2010 erlassen und zuletzt durch das Gesetzes vom 12. November 2015 geändert. Der niedersächsische Gesetzgeber hat wegen des hohen Zeitdrucks versucht, möglichst viele Vorschriften des alten NWG im Wesentlichen unverändert in das neue Gesetz zu übernehmen. Dennoch ist es stark verändert worden. Der Kommentar erläutert vollständig die neue Rechtslage. Ein tief gegliedertes Inhaltsverzeichnis, ein übersichtliches Abkürzungsverzeichnis, ein umfassendes Literaturverzeichnis und ein ausführliches Stichwortverzeichnis sorgen für ein leichtes Auffinden der jeweils gewünschten Informationen. Der Anhang enthält weitere relevante Rechtsvorschriften. Der kompetente Praxis-Kommentar ist die ideale Hilfe für alle Kommunen als Träger vielfältiger wasserrechtlicher Maßnahmen, Wasserwirtschaftsämter, Wasserverbände, Gerichte, Justiziare, alle mit dem Wasserrecht befassten Personen und Institutionen (z.B. Ingenieure, Architekten, Naturschützer, Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft). Ministerialrat Martin Elsner ist beim Niedersächsisches Ministerium für Umwelt und Klimaschutz beschäftigt. Wolfgang Zeiler befasst sich als Rechtsanwalt und Referent beim Wasserverbandstag mit dieser Rechtsmaterie.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen