Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte

39,95 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. November 2025

Produktnummer: 181f108f66efc04ce69d4b5f32011716bd
Themengebiete: Gemälde Hannover Paula Modersohn-Becker
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2025
EAN: 9783731913887
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Andratschke, Thomas Köllermann, Antje-Fee
Verlag: Michael Imhof Verlag
Untertitel: Paula Modersohn-Becker – Beiträge zu Werk und Wirkung
Produktinformationen "Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte"
Der vorliegende, vom Niedersächsischen Landesmuseum Hannover betreute Band ist der Malerin Paula Modersohn-Becker gewidmet. Er versteht sich als Ergänzungspublikation zu der 2023/2024 gezeigten Ausstellung „Ich werde noch etwas. Paula Modersohn Becker in Hannover“ und versammelt aktuelle Forschungen zu einer der wichtigsten Künstlerinnen ihrer Zeit. Neben ihrer frühen Rezeption in Hannover, Oldenburg und Wuppertal werden auch bisher wenig untersuchte Aspekte ihres Schaffens beleuchtet. Ausgehend von den 42 in Hannover bewahrten Gemälden, der größten Sammlung an Werken Paula Modersohn-Beckers außerhalb Bremens, liegt ein besonderer Akzent auf der Untersuchung der oft experimentellen Techniken der Malerin.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen