Nie wieder Qualität
Schmidt, Thomas
Produktnummer:
187818b178b7fa45999292721f6d57449a
Autor: | Schmidt, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Baecker Entscheidung Luhmann Management Organisation Organisationsentwicklung Organisationsethik Paradoxie Risiko Soziologie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2017 |
EAN: | 9783958321243 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 460 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Velbrück |
Untertitel: | Strategien des Paradoxie-Managements |
Produktinformationen "Nie wieder Qualität"
Qualitätsmanagement ist riskant – nicht nur für Organisationen, auch für die Gesellschaft. Systemtheorie und Organisationsethik können helfen, die Risiken der Qualitätskontrolle zu durchschauen und Konsequenzen abzuleiten für das Management der »nächsten Gesellschaft « (Peter Drucker). Organisationsethik fragt nach den Bedingungen von Entscheidungsqualität in Organisationen und organisierten Netzwerken. Im Unterschied zur klassischen Wirtschafts- und Unternehmensethik (business ethics) beschäftigt sie sich dabei auch mit den Widersprüchen des Managements und deren Auswirkungen auf Organisation und Gesellschaft. In diesem Sinne fragt die vorliegende Studie nach tabuisierten Beobachtungsperspektiven und nach blinden Flecken moralischer Kommunikation im Kontext des Qualitätsmanagements. Die organisationalen Pathologien des Qualitätsmanagements werden mit Hilfe einer systemtheoretischen Heuristik im Anschluss an Niklas Luhmann und Dirk Baecker zunächst theoretisch analysiert. Qualität erscheint dabei als Kontingenzformel, die historisch rekonstruiert und systematisch dekonstruiert werden kann. Dadurch werden nicht nur die Risiken des Qualitätsmanagements, sondern darüber hinaus auch die Paradoxien des Managements insgesamt sichtbar. Nichts ist ohne sein Gegenteil gut. Das Management der nächsten Generation – so führt der Autor in seiner Studie aus – wird deshalb Kontrollkalküle zur Bewertung der Qualität von Entscheidungen, Reformen und Konflikten brauchen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen