Nicolaus Hieronymus Gundling (1671–1729) im Kontext der Frühaufklärung
Produktnummer:
18a0e3ce08fef644f39bce78769c40483f
Themengebiete: | Atheismus Aufklärung Frühaufklärung Gelehrsamkeit Gundling, Nicolaus Hieronymus Medizin Publizistik Sozinianismus Wissenschaftsgeschichte geistiges Eigentum |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 31.07.2018 |
EAN: | 9783825368869 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 261 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Häfner, Ralph Multhammer, Michael |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Produktinformationen "Nicolaus Hieronymus Gundling (1671–1729) im Kontext der Frühaufklärung"
Nicolaus Hieronymus Gundling (1671–1729) war von 1712 bis zu seinem Tode als ordentlicher Professor für Naturrecht und Völkerrecht, später auch für öffentliches Recht, an der Universität Halle (Saale) tätig. In seinen Nebenstunden verfasste er ein reiches Werk, das exemplarisch den Umfang polyhistorischen Wissens um 1700 vor Augen führt. Auf der Grundlage von Einzelanalysen zeichnet der Band erstmals Funktionen dieses gelehrten Zeitvertreibs innerhalb der frühaufklärerischen ‚Respublica litteraria‘ nach.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen