Nicola Staeglich – Farbe schwebend / Color floating
Berg, Stephan, Keiper, Elke, Kikol, Larissa
Produktnummer:
184524161273084be2964146ed9132c072
Autor: | Berg, Stephan Keiper, Elke Kikol, Larissa |
---|---|
Themengebiete: | Elke Keiper Farbe schwebend Larissa Kikol Malerei Nicola Staeglich Nicola Staeglich – Farbe schwebend / Color floating Rolf Eusterschulte Stephan Berg Städtische Galerie Waldkraiburg Ölmalerei |
Veröffentlichungsdatum: | 25.03.2024 |
EAN: | 9783969121894 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 64 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Produktinformationen "Nicola Staeglich – Farbe schwebend / Color floating"
„Je langsamer man sich Staeglichs Werken na¨hert, umso mehr geben sie preis.“ Stephan Berg Nicola Staeglich transformiert Farbe und Malspuren in komplexe Bildräume, die Licht freisetzen und Zeit sichtbar machen. Mit einem extrabreiten Pinsel trägt sie leuchtende Ölfarben auf (halb-) transparente Folien und Bildkörper aus Acrylglas. Jede Bewegung ihres Körpers bildet sich auf den Malereien deutlich ab. Sobald die Werke im Ausstellungsraum platziert werden, fangen sie die Umgebung, das Licht und das Auge ein. Durch ihren experimentellen Ansatz zur Malerei entstehen vielfältige Dynamiken: Es ist ein körperloses Schweben der Farbe, ein ständiges Wechselspiel zwischen Farbe und Fläche, zwischen Bildkörper und Raum. Dies eröffnet neue Dimensionen in Raum und Zeit. Das Bild formiert sich in Abhängigkeit zum Einfallswinkel und durch das Lesen der Spuren und Schichten des Farbauftrags im Auge des Betrachters kontinuierlich neu. Staeglichs Arbeiten zeigen Farbe, die zu schweben scheint, und auch in gedruckter Form eine mitreißende Lebendigkeit vermitteln. Der Katalog begleitet Staeglichs Einzelausstellung in der Städtischen Galerie Waldkraiburg. “The more slowly one approaches Staeglich’s works, the more they reveal.” Stephan Berg Nicola Staeglich transforms color and traces of the act of painting into complex pictorial spaces that exude light and make time visible. Using an extra-wide brush, she applies luminous oil paints to (semi-) transparent foils and solid support media made from acrylic glass. Each movement of her body leaves a distinct mark on the paintings. Once the works are placed in the exhibition space, they absorb their environment and ambient light as well as the eye. The artist’s experimental approach generates a rich dynamic: paint hovers in mid-air, disembodied, while a constant oscillation between color and surface, between pictorial body and setting unlocks novel dimensions in space and time. The picture continually coalesces in the eye of the beholder, metamorphosing as the angle of incidence shifts and the mind parses the traces and strata of paint. Even in printed form, Staeglich’s works convey a rousing vitality. The catalogue accompanies Staeglich’s solo exhibition at Städtische Galerie Waldkraiburg.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen