Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nichtwissenskulturen und Nichtwissensdiskurse

44,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a8657f6ffd19441d9681cbcd3a3ce904
Themengebiete: Bildung Wissen Wissenschaft öffentlicher Diskurs
Veröffentlichungsdatum: 30.10.2015
EAN: 9783848710898
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 234
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Böschen, Stefan Wehling, Peter
Verlag: Nomos
Untertitel: Über den Umgang mit Nichtwissen in Wissenschaft und Öffentlichkeit
Produktinformationen "Nichtwissenskulturen und Nichtwissensdiskurse"
Die Wissenschaften erzeugen mit neuem Wissen gleichzeitig auch verschiedene Formen des Nichtwissens. Dieser scheinbar paradoxe Zusammenhang der Ko-Produktion? von Wissen und Nichtwissen wird in der Wissenschaftsforschung in j?ngster Zeit zunehmend anerkannt. Mit dem Konzept ?Nichtwissenskulturen? l?sst sich sowohl theoretisch begreifen als auch empirisch analysieren, wie wissenschaftliche Erkenntnispraktiken mit dem Wissen zugleich neue R?ume gewussten wie nicht-gewussten Nichtwissens hervorbringen. Wissenskulturen sind daher auch Nichtwissenskulturen, die sich anhand spezifischer Charakteristika ebenso voneinander unterscheiden wie vergleichen lassen. Die unterschiedlichen Nichtwissenskulturen stellen wichtige Bezugspunkte in den ?ffentlich-politischen Debatten ?ber den Umgang mit Nichtwissen dar. In diesen Nichtwissensdiskursen kann die Anerkennung einer Pluralit?t gleichrangiger Nichtwissenskulturen wichtige neue Perspektiven und Reaktionsm?glichkeiten er?ffnen. Mit Beitr?gen von Stefan B?schen, Karen Kastenhofer, Jens Soentgen, Peter Wehling.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen