Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Nicht ohne die Anderen

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18baad88972be743d4a52b79811b39e646
Autor: Prior, Wilfried
Themengebiete: Pfarrei kirchliches Amt kirchliches Leben
Veröffentlichungsdatum: 19.03.2020
EAN: 9783402151914
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 326
Produktart: Buch
Verlag: Aschendorff
Untertitel: Gemeinsame Pfarrleitung durch Priester und hauptamtliche Laien im Bistum Osnabrück
Produktinformationen "Nicht ohne die Anderen"
Die Kirche lernt. Sie lernt auf Gott und auf die Menschen zu schauen. Sie lernt, ihren Auftrag ernst zu nehmen. Die Kirche lernt, dass sie ein hinweisendes Zeichen und nicht das Bezeichnete ist. Sie lernt, dass ihre Strukturen ihrer Botschaft entsprechen müssen. Sie lernt, dass Macht ein Dienst und kein Selbstzweck ist. Sie lernt, die anderen zum Aussprechen der eigenen Wahrheit zu brauchen. Sie lernt zu beteiligen. Die Kirche lernt, wie sie umkehren und sich wandeln kann. Die Kirche lernt nicht. Sie hat Angst, das ihr Anvertraute vorschnell aufzugeben. Sie stellt Bedingungen für den Zugang. Sie sichert ihre Unbeflecktheit. Die Kirche steht in der Verantwortung. Sie glaubt, dass die Wahrheit in ihre Hände gelegt ist. Sie will die Anwesenheit Gottes in dieser Welt sichern. Sie ist sich sicher. Sie glaubt, ein Fels in der Brandung zu sein. Sie glaubt, Macht nötig zu haben. Sie lehrt. Sie bietet Orientierung. Die Kirche bleibt sich gleich und fordert Umkehr von anderen. Diese schroffe Gegenüberstellung zeigt die Pole und Zustände der derzeitigen Kirchensituation, Kirchenwahrnehmung und Kirchenentwicklung und steht für die oft gegensätzlichen Anliegen, Hoffnungen, Aufbrüche, Beharrungen und Ängste. Die vorliegende Arbeit reflektiert vor diesem Hintergrund einen Lernprozess zur Entwicklung neuer Leitungsformen in den Pfarreien im Bistum Osnabrück. Im Projekt „Pastorale Koordination“ leiten Priester und hauptamtliche pastorale Mitarbeiter*innen gemeinsam als Tandem. Die Arbeit gibt Rechenschaft über den Prozess der Entwicklung und Implementierung und liefert einen Beitrag zur Diskussion um Macht und Beteiligung in der Kirche.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen