Nicht nur über, auch mit Geflüchteten reden
Produktnummer:
1811374809d920403789df7e3bf3001043
Themengebiete: | Geflüchtete Integration Verwirklichungschancen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.10.2020 |
EAN: | 9783946552390 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 392 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Schirovsky, Hanna Schmidtke, Julia Volkert, Jürgen |
Verlag: | Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen Library Publishing |
Untertitel: | Verwirklichungschancen, Einschränkungen und Integration aus der Sicht Geflüchteter |
Produktinformationen "Nicht nur über, auch mit Geflüchteten reden"
Der Band dokumentiert konzeptionelle Grundlagen, Ergebnisse und Erfahrungen eines Projekts forschenden Lernens zu Lebenssituation und Perspektiven Geflüchteter in Deutschland. Aufbauend auf Amartya Sens Capability-Ansatz wurde mit insgesamt 76 Geflüchteten in qualitativen Interviews erörtert, was ihnen für ihr Leben wichtig ist, was sie davon erreichen können und mit welchen Einschränkungen sie sich konfrontiert sehen. Hierauf aufbauend lassen sich Rückschlüsse auf Verwirklichungschancen (Capabilities) und Handlungsfähigkeit Geflüchteter, aber auch auf integrationspolitischen Handlungsbedarf ziehen. Zudem werden der Einsatz des Capability-Ansatzes als Analyserahmen für Fluchtmigration erörtert und die Ergebnisse aus migrationsethischer und methodischer Perspektive diskutiert. Nicht zuletzt werden die Erfahrungen der am Projekt beteiligten Studierenden sowie der Kultur- und Sprachmittler/innen aufgezeigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen